Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ortsverein SPD Markgräflerland, welcher grob die Gemeinden Auggen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim und Neuenburg umfasst. Auf unserer Seite möchten wir Sie über unsere kommunale Arbeit genauso informieren, wie auch über die Kreis-, Landes- und Bundespolitik. Sie finden hier aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Informationen zu unserer Arbeit vor Ort. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten sich gerne einbringen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht ... gerne hier über unser Kontaktformular oder auch über unsere Facebookseite.
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Hitschler
1. Vorsitzender OV Markgräflerland
von Oswald Prucker
Heute gibt es die Maiausgabe unseres traditionellen Mitgliederbriefs. Die Landtagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus!
von Oswald Prucker
Auf Initiative der Bürgermeister Oliver Rein aus Breisach und Gerard Hug aus Biesheim wurde heute die Rheinbrücke bei Breisach offiziell nach dem Widerstandskämpfer und Sozialdemokraten Julius Leber benannt. Julius Leber wurde in Biesheim geboren, ging in Breisach zur Schule. Er engagierte sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, wurde von einem Spitzel verraten und nach einem Schauprozess in Berlin hingerichtet.
Was ist Frieden? Brauchen wir eine Wehrpflicht? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es im Israel-Palästina Konflikt? Welche Optionen gibt es bewaffnete Konflikte einzuschränken? Diese und andere Fragen möchten Schüler*innen des Evangelischen Montessori-Schulhaus Freiburg mit Expert*innen Politik, Wissenschaft und Militär und dem Publikum diskutieren.
Herzlich laden wir (die Evangelische Kirche in Freiburg, der Arbeitskreis Christ*innen in der SPD sowie das Evangelische Montessori-Schulhaus) Sie und Euch ein zur Veranstaltung:
„Suche den Frieden und jage ihm nach.“
Podiumsdiskussion zur Friedensethik
Donnerstag, 22. Mai, 19:30 Uhr
Evangelisches Montessori-Schulhaus, Merzhauser Straße 136, Freiburg
Zu Gast sind:
von Oswald Prucker
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald verzichtet auf die Einführung der sogenannten Ehrenamtskarte. Auch wir haben im Kreistag diesem Vorschlag des Landratsamtes zugestimmt.
von Oswald Prucker
Es ist überall in unserer Region das tupfengleiche: Alle kommunalpolitisch Aktiven kämpfen gegen diese eine Windmühle, die da Haushalt heißt. Kaum eine Gemeinde und kaum ein Kreis bekommt noch einen einigermaßen ausgeglichenen Haushalt hin. So langsam sind die Haushalte noch nicht einmal mehr genehmigungsfähig. Beim Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gilt das beinahe schon.
28.05.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch Hochschwarzwald
Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
31.05.2025 - 31.05.2025
nicht öffentlich
Kreisvorsitzendenkonferenz
Stuttgart
01.06.2025, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
parteiöffentlich
Landesausschuss
Freies Musikzentrum Feuerbach, Suttgart
Besucher: | 3 |
Heute: | 88 |
Online: | 3 |